- das Konkretum
- (Grammatik) - {concrete noun}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Konkretum — Als Konkretum (auch: Gegenstandswort) bezeichnet man ein Substantiv (Nomen), das etwas Gegenständliches bezeichnet, d.h. hier etwas konkret sinnlich Erfahrbares. Der Gegenbegriff ist Abstraktum. Als Arten (Unterbegriffe) der Konkreta werden… … Deutsch Wikipedia
Konkretum — Kon|kre|tum 〈n.; s, ta; Sprachw.〉 Substantiv, das etwas sinnlich Wahrnehmbares bezeichnet; Ggs Abstraktum; → Lexikon der Sprachlehre [<lat. concretum „verdichtet“, Part. Perf. Neutr. von concrescere „zusammenwachsen, sich verdichten“] * * *… … Universal-Lexikon
Konkretum — Kon|kre|tum das; s, ...ta <aus gleichbed. mlat. concretum zu lat. concretus, vgl. ↑konkret> Substantiv, das etwas Gegenständliches bezeichnet (z. B. Tisch; Sprachw.); Ggs. ↑Abstraktum … Das große Fremdwörterbuch
Konkretum — Kon|kre|tum, das; s, ...ta (Sprachwissenschaft Substantiv, das etwas Gegenständliches benennt, z. B. »Tisch«) … Die deutsche Rechtschreibung
Konkretum — Kon|kre|tum 〈n.; Gen.: s, Pl.: kre|ta; Sprachw.〉 Substantiv, das etwas sinnlich Wahrnehmbares bezeichnet; Ggs.: Abstraktum (2) [Etym.: <lat. concretus, Part. Perf. zu concrescere »zusammenwachsen, sich verdichten«] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Abstractum — Ein Abstraktum (der Plural lautet Abstrakta, lat. das Fortgeschleppte ) ist in der Grammatik und Linguistik ein Substantiv, mit dem etwas Nichtgegenständliches bezeichnet wird, z. B. der Glaube, die Liebe, die Hoffnung. Als Gegenbegriff gilt das… … Deutsch Wikipedia
Abstrakta — Ein Abstraktum (der Plural lautet Abstrakta, lat. das Fortgeschleppte ) ist in der Grammatik und Linguistik ein Substantiv, mit dem etwas Nichtgegenständliches bezeichnet wird, z. B. der Glaube, die Liebe, die Hoffnung. Als Gegenbegriff gilt das… … Deutsch Wikipedia
Allgemeinnarkose — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Narkose (altgriechisch νάρκωσις, nárkōsis heute νάρκωση,… … Deutsch Wikipedia
Intubationsnarkose — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Narkose (altgriechisch νάρκωσις, nárkōsis heute νάρκωση,… … Deutsch Wikipedia
Kurznarkose — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Narkose (altgriechisch νάρκωσις, nárkōsis heute νάρκωση,… … Deutsch Wikipedia
Narkose — Die Narkose (von altgriechisch ναρκόειν narkóein ‚betäuben, schlaff machen‘ bzw. ναρκώδης narkṓdēs ‚erstarrt, betäubt‘;[1] neugriechisch νάρκωση nárkosi ‚In Schlaf Versetzen‘) oder genauer Allgemeinanästhesie ist ein medikamentös herbeigeführter … Deutsch Wikipedia